Die „Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport-Fußball” (IVF) des AG Bildung e. V. engagiert sich seit über zehn Jahren für die Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Teilhabe im sächsischen Amateurfußball. Das Projekt sensibilisiert gezielt für Diskriminierung, Vorurteile und Ressentiments und entwickelt spezifische fußballbezogene Methoden der Antidiskriminierungspädagogik.
Zu den zentralen Arbeitsfeldern zählen das Empowerment von Frauen und Mädchen, der Umgang mit Rechtsextremismus sowie Präventionskonzepte bei sexualisierter Gewalt – darunter der Workshop „Diskriminierung im Fußball für Schiedsrichter*innen“. Alle Mitwirkenden verfügen über eigene Erfahrungen im Breitensport und kooperieren partnerschaftlich mit den Vereinen. Die Initiative fokussiert auf nachhaltige Kooperationen, diverse Workshopformate (zwei bis sechs Stunden, teilweise digital), Netzwerktreffen, Online-Fachveranstaltungen und Gedenkstättenfahrten.
Darüber hinaus ist die IVF an der Initiative „!Nie Wieder” rund um den 27. Januar beteiligt und bietet Fachvorträge zur Antidiskriminierungsarbeit im Fußball an. Ziel ist es, eine offene Vereinskultur zu etablieren und den Austausch über wirksame Gegenstrategien zu fördern.
AG Bildung e. V.
ag-bildung.org
Mein Name ist Sonja Schäffler. Ich leite den Bereich Philanthropieberatung & Wirkungsanalyse
Sie möchten sich engagieren?