Zum Inhalt springen

Die „Initia­tive für mehr gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung im Brei­ten­sport-Fuß­ball” (IVF) des AG Bil­dung e. V. enga­giert sich seit über zehn Jah­ren für die För­de­rung von Viel­falt, Gleich­be­rech­ti­gung und Teil­habe im säch­si­schen Ama­teur­fuß­ball. Das Pro­jekt sen­si­bi­li­siert gezielt für Dis­kri­mi­nie­rung, Vor­ur­teile und Res­sen­ti­ments und ent­wi­ckelt spe­zi­fi­sche fuß­ball­be­zo­gene Metho­den der Anti­dis­kri­mi­nie­rungs­päd­ago­gik.

Zu den zen­tra­len Arbeits­fel­dern zäh­len das Empower­ment von Frauen und Mäd­chen, der Umgang mit Rechts­extre­mis­mus sowie Prä­ven­ti­ons­kon­zepte bei sexua­li­sier­ter Gewalt – dar­un­ter der Work­shop „Dis­kri­mi­nie­rung im Fuß­ball für Schiedsrichter*innen“. Alle Mit­wir­ken­den ver­fü­gen über eigene Erfah­run­gen im Brei­ten­sport und koope­rie­ren part­ner­schaft­lich mit den Ver­ei­nen. Die Initia­tive fokus­siert auf nach­hal­tige Koope­ra­tio­nen, diverse Work­shop­for­mate (zwei bis sechs Stun­den, teil­weise digi­tal), Netz­werktref­fen, Online-Fach­ver­an­stal­tun­gen und Gedenk­stät­ten­fahr­ten.

Dar­über hin­aus ist die IVF an der Initia­tive „!Nie Wie­der” rund um den 27. Januar betei­ligt und bie­tet Fach­vor­träge zur Anti­dis­kri­mi­nie­rungs­ar­beit im Fuß­ball an. Ziel ist es, eine offene Ver­eins­kul­tur zu eta­blie­ren und den Aus­tausch über wirk­same Gegen­stra­te­gien zu för­dern.

AG Bildung e. V.

ag-bildung.org
unterstützte SDG
Zielgruppe
Mädchen & Frauen
Standort
Sachsen
Untersucht
11/2025
Geprüft im rahmen von
Mehr lesen über die Prüf-Verfahren