Der „Anne Frank Tag” des Anne Frank Zentrum e.V. ist ein bundesweiter Aktionstag an Schulen, der an Anne Franks Geburtstag am 12. Juni stattfindet. Über 100.000 Schüler*innen setzen sich jährlich mit Antisemitismus, Rassismus und demokratischen Werten auseinander.
Das Projekt verbindet historisches Lernen mit aktuellem Engagement und stellt kostenfreie Lernmaterialien bereit – darunter Ausstellungen, Zeitzeug*innen-Videos, Arbeitsblätter und pädagogische Leitfäden. Schulen gestalten eigene Aktionen wie Lesungen, Theater oder Stadtspaziergänge und vernetzen sich über Online-Seminare.
Die Biografie Anne Franks schafft emotionale Zugänge und fördert Empathie. Der Aktionstag stärkt Zusammenhalt und motiviert junge Menschen zur aktiven Teilhabe. Die breite Sichtbarkeit und Partnerschaften verankern den Anne Frank Tag fest in der Bildungslandschaft und fördern historisch-politische Bildung als Grundlage für eine demokratische Gesellschaft.
Bild: © Adam Berry
Anne Frank Zentrum e.V.
www.annefranktag.de
Mein Name ist Sonja Schäffler. Ich leite den Bereich Philanthropieberatung & Wirkungsanalyse
Sie möchten sich engagieren?