Das Projekt „Berlin braucht dich! NEO” des BQN Zentrums für Diversitätskompetenz e.V. stärkt seit 2006 eine diskriminierungskritische Organisations- und Personalentwicklung im öffentlichen Dienst. Ziel ist es, die Vielfalt der Berliner Stadtgesellschaft widerzuspiegeln und das Berliner Gesetz zur Förderung der Partizipation in der Migrationsgesellschaft (PartMigG) umzusetzen.
Verwaltungen und landeseigene Betriebe werden dabei unterstützt, Antidiskriminierungsstrategien zu entwickeln, vielfaltsorientierte Kulturen zu fördern und die Beschäftigung von Menschen mit Migrationsgeschichte zu erhöhen.
Der systemische Beratungsansatz basiert auf fundierten Analysen und innovativen Methoden wie Candidate Journeys. Veränderungsprozesse werden durch Prozessgruppen begleitet, Widerstände bearbeitet und Maßnahmen mit Design Thinking und Agile Framing entwickelt. Multiplikator*innen wie Lehrkräfte und Personalleitungen werden in migrationsgesellschaftlicher Kompetenz geschult.
Berufsorientierungsangebote werden diskriminierungskritisch weiterentwickelt, Netzwerke gestärkt und Partizipationschancen erhöht. Ein wissenschaftlich fundiertes Evaluationsdesign sichert die Wirkung und fördert langfristigen Kompetenzzuwachs.
BQN Zentrum für Diversitätskompetenz e.V.
bqn-berlin.de/projekt/berlin-braucht-dich
Mein Name ist Sonja Schäffler. Ich leite den Bereich Philanthropieberatung & Wirkungsanalyse
Sie möchten sich engagieren?