Zum Inhalt springen

Das Pro­jekt „Ber­lin braucht dich! NEO” des BQN Zen­trums für Diver­si­täts­kom­pe­tenz e.V. stärkt seit 2006 eine dis­kri­mi­nie­rungs­kri­ti­sche Orga­ni­sa­ti­ons- und Per­so­nal­ent­wick­lung im öffent­li­chen Dienst. Ziel ist es, die Viel­falt der Ber­li­ner Stadt­ge­sell­schaft wider­zu­spie­geln und das Ber­li­ner Gesetz zur För­de­rung der Par­ti­zi­pa­tion in der Migra­ti­ons­ge­sell­schaft (Part­MigG) umzu­set­zen.  

Ver­wal­tun­gen und lan­des­ei­gene Betriebe wer­den dabei unter­stützt, Anti­dis­kri­mi­nie­rungs­stra­te­gien zu ent­wi­ckeln, viel­falts­ori­en­tierte Kul­tu­ren zu för­dern und die Beschäf­ti­gung von Men­schen mit Migra­ti­ons­ge­schichte zu erhö­hen. 

Der sys­te­mi­sche Bera­tungs­an­satz basiert auf fun­dier­ten Ana­ly­sen und inno­va­ti­ven Metho­den wie Can­di­date Jour­neys. Ver­än­de­rungs­pro­zesse wer­den durch Pro­zess­grup­pen beglei­tet, Wider­stände bear­bei­tet und Maß­nah­men mit Design Thin­king und Agile Framing ent­wi­ckelt. Multiplikator*innen wie Lehr­kräfte und Per­so­nal­lei­tun­gen wer­den in migra­ti­ons­ge­sell­schaft­li­cher Kom­pe­tenz geschult.  

Berufs­ori­en­tie­rungs­an­ge­bote wer­den dis­kri­mi­nie­rungs­kri­tisch wei­ter­ent­wi­ckelt, Netz­werke gestärkt und Par­ti­zi­pa­ti­ons­chan­cen erhöht. Ein wis­sen­schaft­lich fun­dier­tes Eva­lua­ti­ons­de­sign sichert die Wir­kung und för­dert lang­fris­ti­gen Kom­pe­tenz­zu­wachs. 

BQN Zentrum für Diversitätskompetenz e.V.

bqn-berlin.de/projekt/berlin-braucht-dich
unterstützte SDG
Zielgruppe
Geflüchtete & Migrant*innen
Standort
Berlin
Untersucht
11/2025
Geprüft im rahmen von
Mehr lesen über die Prüf-Verfahren