Zum Inhalt springen

Die Ser­vice- und Bera­tungs­stelle „radius” des Cari­tas­ver­bands für Stadt und Land­kreis Hil­des­heim e.V. ist eine zen­trale Anlauf­stelle, wenn es um die Prä­ven­tion reli­giös moti­vier­ter Radi­ka­li­sie­rung und die Stär­kung demo­kra­ti­scher Werte geht. Neben einer umfas­sen­den Bera­tung bie­tet „radius” viel­sei­tige Work­shops, Fort­bil­dun­gen und Trai­nings für Pri­vat­per­so­nen, Schu­len sowie Insti­tu­tio­nen an.

Mit krea­ti­ven Initia­ti­ven wie „Frie­den kann jeder“, „Dis­kri­mi­nie­rungs­wel­ten“ und der BeHelp-App hat das Pro­jekt breite Aner­ken­nung gewon­nen und den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt spür­bar gestärkt. Seit 2025 erwei­tert ein Pop-up-Store das Ange­bot und dient als mobile Platt­form für Demo­kra­tie­be­wusst­sein, Fach­ta­gun­gen zur Ver­net­zung von Fach­leu­ten sowie Pod­casts rund um The­men wie Radi­ka­li­sie­rung und Ver­schwö­rungs­theo­rien.

Beson­ders für Schüler*innen ab der 7. Klasse wer­den Work­shops ange­bo­ten, die gezielt für Extre­mis­mus, Cyber­space-Radi­ka­li­sie­rung und Dis­kri­mi­nie­rung sen­si­bi­li­sie­ren und die Resi­li­enz der Teil­neh­men­den stär­ken. Durch inno­va­tive For­mate, inter­ak­tive Metho­den und eine stän­dige Wei­ter­ent­wick­lung pas­send zu aktu­el­len gesell­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen setzt sich „radius” dafür ein, die demo­kra­ti­sche Kul­tur nach­hal­tig zu för­dern und Radi­ka­li­sie­rung vor­zu­beu­gen.

Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V.

caritas-hildesheim.de
unterstützte SDG
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche & Heranwachsende
Standort
Niedersachsen
Untersucht
11/2025
Geprüft im rahmen von
Mehr lesen über die Prüf-Verfahren