Zum Inhalt springen

Das Pro­jekt „Demo­kra­tie­Ta­lente” der Com­mon Pur­pose Deutsch­land gGmbH bil­det päd­ago­gi­sche Fach- und Lehr­kräfte zu Demo­kra­tieScouts aus, die moti­vierte Schüler*innen ab Klasse 9 in Schu­len mit her­aus­for­dern­der Lage als Demo­kra­tie­Ta­lente iden­ti­fi­zie­ren und för­dern.  

Die Jugend­li­chen erhal­ten Zugang zu Work­shops, Prak­tika, Ehren­amts­ver­mitt­lung und indi­vi­du­el­ler Bera­tung. Gemein­sam mit den Scouts moti­vie­ren sie jün­gere Schüler*innen zu demo­kra­ti­schem Enga­ge­ment. Der drei­di­men­sio­nale Multiplikator*innen-Ansatz stärkt demo­kra­ti­sche Kom­pe­ten­zen, Selbst­be­wusst­sein und gesell­schaft­li­che Teil­habe. Das Pro­jekt ver­bin­det Theo­rie und Pra­xis, adres­siert aktu­elle Her­aus­for­de­run­gen wie Des­in­for­ma­tion und Dis­kri­mi­nie­rung und passt sich fle­xi­bel an regio­nale Bedarfe an.  

Mit Star­ter­bud­gets, Work­shop­ma­te­ria­lien und einer Kom­pe­tenz­ma­trix wer­den kon­krete Pro­jekte in Schu­len umge­setzt. „Demo­kra­tie­Ta­lente” ist das Fol­ge­pro­jekt von „Die Ver­fas­sungs­schü­ler” und baut auf bewähr­ten Struk­tu­ren und Syn­er­gien auf. 

Bild: © Moritz Leick, Stadt Essen

Common Purpose Deutschland gGmbH

demokratietalente.de
unterstützte SDG
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche & Heranwachsende, Lehrkräfte
Standort
Hamburg
Untersucht
11/2025
Geprüft im rahmen von
Mehr lesen über die Prüf-Verfahren