Seit 2016 setzt sich #ichbinhier mit digitalem Aktivismus gegen Hass und Hetze in sozialen Netzwerken ein. Rund 40.000 Mitglieder beteiligen sich täglich mit empathischer Counterspeech in Kommentarspalten – für respektvolle, sachliche und solidarische Diskussionen.
Besonders marginalisierte Gruppen werden seit 2023 gezielt einbezogen, um ihre Sichtbarkeit zu stärken und ihre Perspektiven in digitale Debatten einzubringen. Das Projekt „Gemeinsam für eine starke Demokratie im Digitalen” schafft sichere Räume, fördert digitale Zivilcourage und stärkt die Community durch Schulungen, Mentoring und Austauschformate.
Kooperationen mit Organisationen wie der Amadeu Antonio Stiftung und LaRed ermöglichen Wissenstransfer und gemeinsame Strategien. Ein ehrenamtliches Moderationsteam sorgt für ein respektvolles Miteinander. #ichbinhier zeigt: Solidarität im Netz wirkt – und jede Stimme zählt.
#ichbinhier
www.ichbinhier.eu
Mein Name ist Sonja Schäffler. Ich leite den Bereich Philanthropieberatung & Wirkungsanalyse
Sie möchten sich engagieren?