„Gesellschaft macht Schule” der Stiftung Gesellschaft macht Schule gGmbH unterstützt Kinder aus benachteiligten Verhältnissen in München und fördert soziales sowie demokratisches Verhalten von der 1. bis zur 9. Klasse. In Kursen zu Spiel, Sport, Kultur, Medienkompetenz, Resilienz, Sprachförderung und Demokratiethemen werden Selbstwert, Konfliktfähigkeit und kritisches Denken gestärkt.
Die langfristige Begleitung durch pädagogische Fachkräfte mit einem Betreuungsschlüssel von max. 1:6 ermöglicht vertrauensvolle Beziehungen und individuelle Förderung. Demokratische Prinzipien werden in jeder Einheit praktisch angewendet. Module wie „Voice-Up!“, „Räte-Rep“ oder „mind U“ verbinden Persönlichkeitsentwicklung mit aktiver Teilhabe. Die Inhalte sind flexibel und bedarfsorientiert, digitale Medien werden reflektiert und sinnvoll eingebunden.
Regelmäßige Evaluation, Supervision und Kooperationen mit der Ludwig-Maximilians-Universität, der Technischen Universität und dem Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung sichern Qualität und Wirkung. Das Projekt setzt sich aktiv gegen Rassismus ein und stärkt Kinder und Jugendliche für ein respektvolles Miteinander – online wie offline.
Stiftung Gesellschaft macht Schule gGmbH
www.gesellschaft-macht-schule.de
Mein Name ist Sonja Schäffler. Ich leite den Bereich Philanthropieberatung & Wirkungsanalyse
Sie möchten sich engagieren?