Zum Inhalt springen

Ich kann’s! der Kin­der­hel­den gGmbH beglei­tet jähr­lich über 200 Grund­schul­kin­der in Stutt­gart mit schwie­ri­gen Start­be­din­gun­gen durch indi­vi­du­el­les 1:1‑Mentoring. Im Mit­tel­punkt ste­hen Lese­för­de­rung, Sprach­kom­pe­tenz und die Stär­kung des Selbst­be­wusst­seins – als Basis für Dia­log­fä­hig­keit, Tole­ranz und demo­kra­ti­sche Werte.  

Die Tan­dems aus Mentor*in und Kind begeg­nen sich auf Augen­höhe und wach­sen gemein­sam. Der kul­tu­relle Mix för­dert gegen­sei­ti­ges Ver­ständ­nis und eröff­net neue Per­spek­ti­ven. Das Pro­jekt über­zeugt durch hohe Qua­li­tät: sorg­fäl­ti­ges Matching, Schu­lun­gen, fach­li­che Beglei­tung und Grup­pen­an­ge­bote sor­gen für nach­hal­tige Wir­kung. Die Kin­der ent­de­cken ihre Stär­ken, die Mentor*innen wer­den zu ech­ten Wegbegleiter*innen.  

Mit Besu­chen im Rat­haus oder Land­tag wird Demo­kra­tie erleb­bar. „Ich kann’s!” zeigt, wie per­sön­li­che Bezie­hun­gen Bil­dungs­ge­rech­tig­keit för­dern – und wie aus klei­nen Begeg­nun­gen große Ver­än­de­run­gen ent­ste­hen. 
 

unterstützte SDG
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche & Heranwachsende
Standort
Baden-Württemberg
Untersucht
11/2025
Geprüft im rahmen von
Mehr lesen über die Prüf-Verfahren