Zum Inhalt springen

„Lern­ort Sta­dion” nutzt die beson­dere Atmo­sphäre von Fuß­ball­sta­dien, um sozial und bil­dungs­be­nach­tei­ligte Jugend­li­che für gesell­schaft­li­ches Enga­ge­ment zu begeis­tern. In abwechs­lungs­rei­chen Work­shops und Pro­jekt­wo­chen wer­den The­men wie Demo­kra­tie, Viel­falt, Nach­hal­tig­keit, Extre­mis­mus­prä­ven­tion und Medi­en­kom­pe­tenz pra­xis­nah und stets im fuß­bal­le­ri­schen Kon­text ver­mit­telt.

Die ein­zig­ar­tige Ver­bin­dung von poli­ti­scher Bil­dung und Sta­di­on­er­leb­nis schafft einen nied­rig­schwel­li­gen Zugang und för­dert zugleich die sozia­len Kom­pe­ten­zen der Jugend­li­chen. Durch exklu­sive Ein­bli­cke in Berei­che wie Spie­ler­ka­bi­nen oder VIP-Loun­ges erfah­ren die Teil­neh­men­den Wert­schät­zung und wer­den zusätz­lich moti­viert. Inter­ak­tive Metho­den wie Escape Games und Rol­len­spiele sowie beson­dere Ver­an­stal­tungs­for­mate, dar­un­ter Sta­di­on­fes­ti­vals, #Team-Euro­pa­Tage und Gedenk­stät­ten­fahr­ten, berei­chern das Ange­bot.

Lehr­kräfte wer­den aktiv ein­ge­bun­den, um eine nach­hal­tige Wir­kung zu erzie­len. Der Dach­ver­band Lern­ort Sta­dion e.V. sorgt für Qua­li­täts­si­che­rung, ent­wi­ckelt inno­va­tive Metho­den und för­dert die öffent­li­che Wahr­neh­mung. Das über­ge­ord­nete Ziel ist es, poli­ti­sche Bil­dung im Sta­dion als fes­ten Bestand­teil der deut­schen Bil­dungs­land­schaft zu eta­blie­ren.

Bild © Kira Hofmann/BMFSFJ/photothek.de

Lernort Stadion e.V.

lernort-stadion.de
unterstützte SDG
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche & Heranwachsende
Standort
Berlin
Untersucht
11/2025
Geprüft im rahmen von
Mehr lesen über die Prüf-Verfahren