„Lernort Stadion” nutzt die besondere Atmosphäre von Fußballstadien, um sozial und bildungsbenachteiligte Jugendliche für gesellschaftliches Engagement zu begeistern. In abwechslungsreichen Workshops und Projektwochen werden Themen wie Demokratie, Vielfalt, Nachhaltigkeit, Extremismusprävention und Medienkompetenz praxisnah und stets im fußballerischen Kontext vermittelt.
Die einzigartige Verbindung von politischer Bildung und Stadionerlebnis schafft einen niedrigschwelligen Zugang und fördert zugleich die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen. Durch exklusive Einblicke in Bereiche wie Spielerkabinen oder VIP-Lounges erfahren die Teilnehmenden Wertschätzung und werden zusätzlich motiviert. Interaktive Methoden wie Escape Games und Rollenspiele sowie besondere Veranstaltungsformate, darunter Stadionfestivals, #Team-EuropaTage und Gedenkstättenfahrten, bereichern das Angebot.
Lehrkräfte werden aktiv eingebunden, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Der Dachverband Lernort Stadion e.V. sorgt für Qualitätssicherung, entwickelt innovative Methoden und fördert die öffentliche Wahrnehmung. Das übergeordnete Ziel ist es, politische Bildung im Stadion als festen Bestandteil der deutschen Bildungslandschaft zu etablieren.
Bild © Kira Hofmann/BMFSFJ/photothek.de
Lernort Stadion e.V.
lernort-stadion.de
Mein Name ist Sonja Schäffler. Ich leite den Bereich Philanthropieberatung & Wirkungsanalyse
Sie möchten sich engagieren?