Zum Inhalt springen

Respek­tAka­de­mie

Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH
Die RespektAkademie verringert Gewalt an Schulen und stärkt Kinder darin, ihren Kiez zu gestalten und mitzubestimmen.

Kommunikationsbotschafter*innen – selbst­be­wusst, ver­netzt, unter­wegs

Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation, e.V.
Der Verein setzt sich für Menschen ein, die aufgrund einer Beeinträchtigung alternative oder ergänzende Kommunikationsformen benutzen müssen.

Ver­rückt? Na und!

Irrsinnig Menschlich e.V.
Das Projekt arbeitet darauf hin, Kinder-und Jugendliche für das Thema psychische Erkrankungen zu sensibilisieren.

Online-Platt­form für ein Bar­rie­re­freies Stu­dium

ItS Initiative für transparente Studienförderung gUG

Das Pro­jekt unter­stützt Stu­die­rende mit Behin­de­rung. Und zwar äußert wirk­sam!

Nach­hal­tige bun­des­weite Ska­lie­rung der Gene­ra­ti­ons­brü­cke Deutsch­land

Katholische Stiftung Marienheim Aachen-Brand
Ein bis zwei Mal im Monat besuchen Kita-und Schulkinder ein Altenheim – das ganze Schuljahr über.

360° Deutsch­land – viel­fäl­tig, demo­kra­tisch, enga­giert

Kreisau-Initiative e.V.
Die Kreisau-Initiative setzt sich für ein friedliches und respektvolles Zusammenleben ein.

Inter­na­tio­nale Pro­duk­ti­ons­schule Hann. Mün­den

Outlaw Kassel gGmbH
Dem Fachkräftemangel entgegen wirken und Geflüchtete integrieren – das ist der Ansatz der Produktionsschule.

Wasser‑, Sani­tär­ver­sor­gung und Hygiene (WASH) im Jemen

Oxfam Deutschland e.V.
Wasserknappheit, Cholera, humanitäre Krise – Oxfam sichert den Zugang zu ausreichend Wasser und Sanitäreinrichtungen.

WAY – Vom Will­kom­men zum Ankom­men. Yal­lah!

Schwulenberatung Berlin gGmbH
Professionelle psychosoziale Versorgung für traumatisierte LSBTI*-Geflüchtete in Berlin.

open­Trans­fer – Gutes ein­fach ver­brei­ten

Stiftung Bürgermut
openTransfer organisiert Barcamps, Workshops und Webinare für gesellschaftlich Engagierte – und hebt so die Arbeitsqualität im Sektor.