Zum Inhalt springen

JACK Bil­dungs­stätte für Migran­tin­nen und Flücht­linge

Pallotti-Mobil e.V.
Bildungsangebote für geflüchtete Frauen

Exis­tenz­grün­dung für Immi­gran­tin­nen (EfI)

Initiative Selbständiger Immigrantinnen e.V.
Das Projekt EfI qualifiziert Frauen mit Migrationshintergrund

Cross­roads – Flucht. Migra­tion. Behin­de­rung.

Handicap International e.V.
Der Verein unterstützt Geflüchtete mit Behinderungen im deutschen Bürokratie-Dschungel.

Frauen mit Flucht­er­fah­rung grün­den

jumpp Frauenbetriebe e.V.
Das Projekt ebnet geflüchteten Frauen den Weg über die Selbstständigkeit in den Arbeitsmarkt

Die Brü­cken­bauer – Thea­ter­päd­ago­gi­sche Pro­jekte ver­bin­den Jung und Alt

Theater ImPuls e.V.
Theater ImPuls führt seit mehr als 20 Jahren theaterpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen durch.

TOBBi – Trau­er­land, Ori­en­tie­rung, Bera­tung und Bil­dung

Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V.
Beratungstelefon für Kinder & Jugendliche nach einem Trauerfall

Medi­zi­ni­sche Grund­ver­sor­gung für alle!

Ärzte der Welt e.V.
Ärzte der Welt hat ein Programm ins Leben gerufen, das Menschen hilft, die keinen oder nur eingeschränkten Zugang zum Gesundheitssystem haben.

ReStart & Empower

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
ReStart & Empower ist ein niedrigschwelliges Angebot für Geflüchtete mit psychischen Problemen.

Mul­ti­sek­to­rale Ernäh­rungs­si­che­rungs­maß­nah­men im Süd­su­dan und in Nord­uganda 2018–2021

Caritas international, Deutscher Caritasverband e.V.
Im Südsudan und Norduganda fördert das Projekt ca. 32.000 Geflüchtete mit Nahrungsmitteln sowie Saatgut und Werkzeugen.

Selbst­be­wusst auf dem Weg zum Aus­bil­dungs­platz

Forumtheater inszene e.V.
Der Verein unterstützt junge Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund auf dem Weg zu Praktika, Ausbildung und Schulabschluss.