„Resiliente Schule” der PJB Dare2Care gUG gestaltet Bildung, die junge Menschen widerstandsfähig macht. Ziel ist eine Welt, in der es Menschen psychisch besser geht und in der sie demokratischer miteinander leben.
Das Programm vereint alle Akteur*innen – von Schüler*innen über Lehrkräfte und Eltern bis hin zur Schulsozialarbeit – und vermittelt fundiertes Wissen zu Emotionsregulation, Stressbewältigung, Kommunikation und Empathie. Für die Schüler*innen stehen Workshops mit dem bewährten Peer-to-Peer-Ansatz auf dem Programm, geleitet von speziell geschulten Studierenden. Interaktive Methoden wie Spiele, Quizze und Gruppenarbeiten sorgen für Abwechslung und ganzheitliches Lernen.
Lehrkräfte und Eltern profitieren von praxisnahen Fortbildungen, Austauschmöglichkeiten und wertvollen Unterrichtsmaterialien. Die digitale Dare2Care-Lernwelt bietet moderne Unterrichtseinheiten sowie Online-Fortbildungen zu wichtigen Themen wie Depression, Essstörung oder AD(H)S. Sämtliche Formate sind wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert und werden fortlaufend evaluiert. So entsteht eine Schule, in der psychisches Wohlbefinden und demokratisches Miteinander langfristig und nachhaltig verankert werden.
PJB Dare2Care gUG
www.dare2care.de
Mein Name ist Sonja Schäffler. Ich leite den Bereich Philanthropieberatung & Wirkungsanalyse
Sie möchten sich engagieren?