Reporter ohne Grenzen (RSF) e.V. vergibt jährlich zwei sechsmonatige Recherche-Stipendien in Berlin, die speziell Medienschaffenden offenstehen, die besonderen Risiken ausgesetzt sind. Die Stipendien bieten einen sicheren Rahmen, Zugang zu wertvollen Ressourcen und professionelle psychosoziale Unterstützung, damit gesellschaftlich relevante Projekte in Text, Bild oder Ton verwirklicht werden können.
Im Jahr 2025 widmet sich eines der Stipendien gezielt Klima- und Umweltthemen, während das zweite Stipendium („Digital Freedom & Safety Fellowship“) Journalist*innen fördert, die digitale Bedrohungen erlebt haben. Neben finanzieller Unterstützung erhalten die Teilnehmenden Schutzmaßnahmen, Fortbildungen und werden in das internationale RSF-Netzwerk eingebunden. So profitieren sie von Fachwissen zur digitalen Sicherheit und erweitern ihre beruflichen Möglichkeiten.
Das Hauptziel der Stipendien ist die Veröffentlichung faktenbasierter Beiträge, die aktiv gegen Desinformation wirken und die Pressefreiheit nachhaltig stärken. Nach Abschluss des Programms kehren die Stipendiat*innen gestärkt und mit neuen Kompetenzen in ihre Herkunftsländer zurück, um die unabhängige Berichterstattung fortzuführen.
Reporter ohne Grenzen (RSF) e.V.
www.reporter-ohne-grenzen.de
Mein Name ist Sonja Schäffler. Ich leite den Bereich Philanthropieberatung & Wirkungsanalyse
Sie möchten sich engagieren?