Zum Inhalt springen

Repor­ter ohne Gren­zen (RSF) e.V. ver­gibt jähr­lich zwei sechs­mo­na­tige Recher­che-Sti­pen­dien in Ber­lin, die spe­zi­ell Medi­en­schaf­fen­den offen­ste­hen, die beson­de­ren Risi­ken aus­ge­setzt sind. Die Sti­pen­dien bie­ten einen siche­ren Rah­men, Zugang zu wert­vol­len Res­sour­cen und pro­fes­sio­nelle psy­cho­so­ziale Unter­stüt­zung, damit gesell­schaft­lich rele­vante Pro­jekte in Text, Bild oder Ton ver­wirk­licht wer­den kön­nen.

Im Jahr 2025 wid­met sich eines der Sti­pen­dien gezielt Klima- und Umwelt­the­men, wäh­rend das zweite Sti­pen­dium („Digi­tal Free­dom & Safety Fel­low­ship“) Journalist*innen för­dert, die digi­tale Bedro­hun­gen erlebt haben. Neben finan­zi­el­ler Unter­stüt­zung erhal­ten die Teil­neh­men­den Schutz­maß­nah­men, Fort­bil­dun­gen und wer­den in das inter­na­tio­nale RSF-Netz­werk ein­ge­bun­den. So pro­fi­tie­ren sie von Fach­wis­sen zur digi­ta­len Sicher­heit und erwei­tern ihre beruf­li­chen Mög­lich­kei­ten.

Das Haupt­ziel der Sti­pen­dien ist die Ver­öf­fent­li­chung fak­ten­ba­sier­ter Bei­träge, die aktiv gegen Des­in­for­ma­tion wir­ken und die Pres­se­frei­heit nach­hal­tig stär­ken. Nach Abschluss des Pro­gramms keh­ren die Stipendiat*innen gestärkt und mit neuen Kom­pe­ten­zen in ihre Her­kunfts­län­der zurück, um die unab­hän­gige Bericht­erstat­tung fort­zu­füh­ren.

Reporter ohne Grenzen (RSF) e.V.

www.reporter-ohne-grenzen.de
unterstützte SDG
Zielgruppe
Journalist*innen
Standort
Berlin
Untersucht
11/2025
Geprüft im rahmen von
Mehr lesen über die Prüf-Verfahren