Das bundesweite Projekt „Access Maker” von Un-Label e.V. unterstützt Kulturinstitutionen dabei, Inklusion und Barrierefreiheit strukturell zu verankern. Ein divers besetztes Team aus Expert*innen mit und ohne Behinderung entwickelt praxisnahe Lösungen und begleitet Organisationen individuell.
Das Projekt basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz entlang der fünf Säulen der Kulturarbeit: Programm, Personal, Publikum, PR und Partner*innen. Formate wie Kreativ-Labore, Weiterbildungen und das ALL IN Symposium fördern Austausch und Qualifikation. Niedrigschwellige Beratungen erleichtern den Einstieg, während ein mehrjähriges Qualifizierungsprogramm nachhaltige Veränderung ermöglicht.
Besonders ist die Verbindung von künstlerischer Praxis und theoretischer Expertise sowie die gezielte Qualifizierung von Berater*innen mit Behinderung. „Access Maker” trägt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention bei und fördert eine vielfältige Kulturlandschaft, in der kulturelle Teilhabe für alle möglich wird.
Bild: © Annette Etges
Un-Label e.V.
un-label.eu/project/access-maker
Mein Name ist Sonja Schäffler. Ich leite den Bereich Philanthropieberatung & Wirkungsanalyse
Sie möchten sich engagieren?