Zum Inhalt springen

Wir­kungs­ori­en­tier­tes Netz­wer­ken: Starke Frau­en­netz­werke in länd­li­chen Räu­men” stärkt Frauen in länd­li­chen Regio­nen durch den Auf­bau pro­fes­sio­nel­ler Netz­werke („fella-Cir­cles“) und för­dert Teil­habe sowie Mit­be­stim­mung. Es ist ein bun­des­wei­tes Koope­ra­ti­ons­pro­jekt des Wir sind Fella e.V. und der Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft kom­mu­na­ler Frau­en­bü­ros und Gleich­stel­lungs­stel­len (BAG).

Im Mit­tel­punkt des Pro­jekts ste­hen Empower­ment, nach­hal­tige Ver­bin­dun­gen und die Stär­kung kom­mu­na­ler Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ter als demo­kra­ti­sche Akteu­rin­nen. Die Cir­cles bie­ten geschützte Räume für Aus­tausch, Pro­blem­lö­sung und gemein­sa­mes Ler­nen. Agile Metho­den und Design Thin­king ermög­li­chen aktive Mit­ge­stal­tung und unter­schei­den das Pro­jekt von klas­si­schen Schu­lungs­pro­gram­men. Nied­rig­schwel­li­ger Zugang, regio­nale Anpas­sung und enge Koope­ra­tion mit Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten sichern Wirk­sam­keit und Nach­hal­tig­keit.  

Über Work­shops, Mas­ter­clas­ses und eine beglei­tete Lear­ning Jour­ney ent­wi­ckeln Frauen Füh­rungs- und Team­kom­pe­ten­zen, erwei­tern Netz­werke und initi­ie­ren eigene Pro­jekte – von Wohn­pro­jek­ten bis Tan­dem-Coa­chings. Coa­ches und Gleich­stel­lungs­be­auf­tragte wer­den durch Super­vi­sion und Co-Krea­ti­ons­for­mate gestärkt. Ziel ist eine gesell­schaft­li­che Trans­for­ma­tion hin zu mehr Gleich­be­rech­ti­gung, Soli­da­ri­tät und demo­kra­ti­scher Teil­habe in länd­li­chen Räu­men. 

Wir sind Fella e.V.

www.wir-sind-fella.de/ 
unterstützte SDG
Zielgruppe
Mädchen & Frauen
Standort
Berlin
Untersucht
11/2025
Geprüft im rahmen von
Mehr lesen über die Prüf-Verfahren