„Wirkungsorientiertes Netzwerken: Starke Frauennetzwerke in ländlichen Räumen” stärkt Frauen in ländlichen Regionen durch den Aufbau professioneller Netzwerke („fella-Circles“) und fördert Teilhabe sowie Mitbestimmung. Es ist ein bundesweites Kooperationsprojekt des Wir sind Fella e.V. und der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG).
Im Mittelpunkt des Projekts stehen Empowerment, nachhaltige Verbindungen und die Stärkung kommunaler Gleichstellungsbeauftragter als demokratische Akteurinnen. Die Circles bieten geschützte Räume für Austausch, Problemlösung und gemeinsames Lernen. Agile Methoden und Design Thinking ermöglichen aktive Mitgestaltung und unterscheiden das Projekt von klassischen Schulungsprogrammen. Niedrigschwelliger Zugang, regionale Anpassung und enge Kooperation mit Gleichstellungsbeauftragten sichern Wirksamkeit und Nachhaltigkeit.
Über Workshops, Masterclasses und eine begleitete Learning Journey entwickeln Frauen Führungs- und Teamkompetenzen, erweitern Netzwerke und initiieren eigene Projekte – von Wohnprojekten bis Tandem-Coachings. Coaches und Gleichstellungsbeauftragte werden durch Supervision und Co-Kreationsformate gestärkt. Ziel ist eine gesellschaftliche Transformation hin zu mehr Gleichberechtigung, Solidarität und demokratischer Teilhabe in ländlichen Räumen.
Wir sind Fella e.V.
www.wir-sind-fella.de/
Mein Name ist Sonja Schäffler. Ich leite den Bereich Philanthropieberatung & Wirkungsanalyse
Sie möchten sich engagieren?