Das Bildungsprojekt „Colored Glasses” des Deutschen Youth for Understanding Komitee e.V. begeistert Schüler*innen der 5. bis 13. Klasse bundesweit für Vielfalt und Toleranz. In interaktiven Workshops setzen sich junge Ehrenamtliche im Peer-to-Peer-Ansatz gegen Diskriminierung und Vorurteile ein. Durch Rollenspiele, Simulationen und Diskussionen auf Augenhöhe entsteht erfahrungsbasiertes Lernen mit nachhaltiger Wirkung.
Die Workshops sind flexibel, kreativ und passen sich den Bedürfnissen der Gruppen an. Persönliche Geschichten der Ehrenamtlichen schaffen Authentizität und Vertrauen. Die Metapher der „bunten Brille“ steht für individuelle Perspektiven und regt zur Reflexion an. Ziel ist es, Empathie und soziale Kompetenzen zu fördern und Jugendliche zu aktiven Mitgestaltenden einer toleranten Gesellschaft zu machen.
Alle Angebote sind kostenlos und niedrigschwellig. Ehrenamtliche werden umfassend ausgebildet und wirken als Multiplikator*innen weit über die Workshops hinaus. „Colored Glasses” schafft Raum für persönliche Entwicklung und demokratische Werte.
Deutsches Youth for Understanding Komitee e.V.
coloredglasses.de
Mein Name ist Sonja Schäffler. Ich leite den Bereich Philanthropieberatung & Wirkungsanalyse
Sie möchten sich engagieren?