Zum Inhalt springen

Das Bil­dungs­pro­jekt „Colo­red Glas­ses” des Deut­schen Youth for Under­stan­ding Komi­tee e.V. begeis­tert Schüler*innen der 5. bis 13. Klasse bun­des­weit für Viel­falt und Tole­ranz. In inter­ak­ti­ven Work­shops set­zen sich junge Ehren­amt­li­che im Peer-to-Peer-Ansatz gegen Dis­kri­mi­nie­rung und Vor­ur­teile ein. Durch Rol­len­spiele, Simu­la­tio­nen und Dis­kus­sio­nen auf Augen­höhe ent­steht erfah­rungs­ba­sier­tes Ler­nen mit nach­hal­ti­ger Wir­kung.  

Die Work­shops sind fle­xi­bel, krea­tiv und pas­sen sich den Bedürf­nis­sen der Grup­pen an. Per­sön­li­che Geschich­ten der Ehren­amt­li­chen schaf­fen Authen­ti­zi­tät und Ver­trauen. Die Meta­pher der „bun­ten Brille“ steht für indi­vi­du­elle Per­spek­ti­ven und regt zur Refle­xion an. Ziel ist es, Empa­thie und soziale Kom­pe­ten­zen zu för­dern und Jugend­li­che zu akti­ven Mit­ge­stal­ten­den einer tole­ran­ten Gesell­schaft zu machen.  

Alle Ange­bote sind kos­ten­los und nied­rig­schwel­lig. Ehren­amt­li­che wer­den umfas­send aus­ge­bil­det und wir­ken als Multiplikator*innen weit über die Work­shops hin­aus. „Colo­red Glas­ses” schafft Raum für per­sön­li­che Ent­wick­lung und demo­kra­ti­sche Werte. 

Deutsches Youth for Understanding Komitee e.V.

coloredglasses.de
unterstützte SDG
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche & Heranwachsende
Standort
Hamburg
Untersucht
11/2025
Geprüft im rahmen von
Mehr lesen über die Prüf-Verfahren