Zum Inhalt springen

Bes­ser mit­ein­an­der” des Zei­chen gegen Mob­bing e.V. ist ein Mob­bing-Prä­ven­ti­ons­pro­jekt, wel­ches das soziale Mit­ein­an­der an Schu­len stärkt. In wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten, klas­sen­an­ge­pass­ten Work­shops wer­den Schüler*innen dazu ermu­tigt, ihre Stimme zu erhe­ben und gemein­sam Lösun­gen für eine mob­bing­freie Klas­sen­ge­mein­schaft zu ent­wi­ckeln. Junge Mit­wir­kende mit eige­nen Mob­bin­g­er­fah­run­gen brin­gen authen­ti­sche Per­spek­ti­ven ein, die berüh­ren und Ver­trauen schaf­fen. 

Der par­ti­zi­pa­tive Ansatz stärkt die Selbst­wirk­sam­keit der Schüler*innen und för­dert eine Kul­tur des Respekts und der Zuge­hö­rig­keit. Lehr­kräfte, Eltern und Schüler*innen wer­den glei­cher­ma­ßen ein­be­zo­gen, um gemein­sam trag­fä­hige Struk­tu­ren gegen Aus­gren­zung zu schaf­fen. 

Beglei­tende Bera­tun­gen, Schu­lun­gen und regel­mä­ßige Eva­lua­tio­nen sor­gen für nach­hal­tige Wir­kung – mit nach­weis­lich bis zu 71 % weni­ger Mob­bing­fäl­len. So ent­steht ein geschütz­ter Raum, in dem Kin­der und Jugend­li­che sich ent­fal­ten, gegen­sei­tig stär­ken und demo­kra­ti­sche Werte leben kön­nen. Zei­chen gegen Mob­bing steht für Hoff­nung, Ver­än­de­rung und eine Schule, in der jeder Mensch zählt. 

Zeichen gegen Mobbing e.V.

zeichen-gegen-mobbing.de
unterstützte SDG
Zielgruppe
Eltern, Kinder, Jugendliche & Heranwachsende, Lehrkräfte
Standort
Nordrhein-Westfalen
Untersucht
11/2025
Geprüft im rahmen von
Mehr lesen über die Prüf-Verfahren