Zum Inhalt springen

Streit­kul­tur 3.0

Berghof Foundation Operations gGmbH
Lernräume und -medien für junge Menschen zur Auseinandersetzung mit Hass und Gewalt im Netz

Mit­ein­an­der statt Neben­ein­an­der

Bike Bridge e.V.

Begeg­nun­gen ermög­li­chen: Geflüch­te­ten Mäd­chen und Frauen das Fahr­rad­fah­ren bei­brin­gen

SV-Berater*innen-Projekt

Bildungswerk für Schülervertretung und Schülerbeteiligung e.V.
Schülervertreter*innen gezielt befähigen

Ernäh­rungs­si­che­rung und Stär­kung der Wider­stands­fä­hig­keit von Frauen und Kin­dern in Soma­lia

Deutsches Medikamenten-Hilfswerk action medeor e.V.
Die action medeor hilft Menschen in Somalia dabei, ihre Lebensbedingungen zu verbessern.

Phil­ip­pi­nen: Natur­ka­ta­stro­phen wirk­sam vor­beu­gen.

Care Deutschland e.V.
CARE setzt sich seit 70 Jahren für bessere Lebensbedingungen auf den Philippinen ein.

Sci­en­ce­Lab – Nobel­preis­trä­ger von Mor­gen

ScienceLab e.V.
Auf spielerische Art naturwissenschaftlich-technische Phänomene ergründen

Back On Track e.V.

Back on Track e.V.
Betreutes Selbstlernen für arabischsprachige Schüler*innen

Klangstrol­che

Stiftung Kultur Palast
Musikalischen Früherziehung für Kinder zwischen 6 Monaten und 6 Jahren, mit und ohne Migrationshintergrund

Respek­tAka­de­mie

Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH
Die RespektAkademie verringert Gewalt an Schulen und stärkt Kinder darin, ihren Kiez zu gestalten und mitzubestimmen.

Ver­rückt? Na und!

Irrsinnig Menschlich e.V.
Das Projekt arbeitet darauf hin, Kinder-und Jugendliche für das Thema psychische Erkrankungen zu sensibilisieren.